Alle Beiträge der Kategorie

#Tipps

Junge hat Köpfhörer auf und guckt in die Ferne

Hörspiel-Tipp: Die Füchse von Andorra

„Die Füchse von Andorra“ ist ein Hörspiel über Sophie, ihre Geschwister und deren Alltag, nachdem ihre Mutter in eine Klinik eingewiesen wird.

Plakat des Programms "Hilfen im Netz" der Organisation NACOA Deutschland e.V.. Auf dunklem Hintergrund sitzt ein Kind im Schneidersitz und guckt auf sein Handy. Geister fliegen um das Kind herum, sie signalisieren die Gefahren, die im Netz für Kinder lauern.

Sucht- oder
psychisch kranke
Eltern? Du bist nicht allein!

Melde dich! Kostenfrei & anonym. Deine Online-Beratung: hilfenimnetz.de

Junge sitzt auf Feld. Er guckt nachdenklich und trägt einen Kapuzenpullover.

Fühlst du dich manchmal einsam?

Wie fühlt sich Einsamkeit an? Was kann man tun bei Einsamkeit?

Zwei Mädchen liegen auf einem Sofa, sie gucken Kopfüber in die Kamera und lachen. Sie tragen Kopfhörer und hören Musik. Auf der rechten Seite ist ein Blauer Streifen mit dem Text "Fünf Tipps für junge Pflegende"

5 Spielideen gegen Einsamkeit für junge Pflegende

Und was macht ihr dann so zusammen? Ideen für Spiele gegen Einsamkeit

Vier Kinder stehen im Flur einer Schule. Ein Kind steht abseits der Gruppe und guckt traurig in ihre Richtung.

"Einsamkeit hat viele Gesichter"

Bei Einsamkeit hilft auch ein Anruf bei der Nummer gegen Kummer!

Frau schwimmt im Schwimmbad eine Bahn.

Buchtipp: „22 Bahnen“

Ein Roman über die Studentin Tilda, die sich um ihre kleine Schwester Ida und die alkoholkranke Mutter kümmert.

 

Filmtipp: „Wir für immer“

Coming-of-Age-Drama über einen 16-Jährigen, der sich um seine psychisch kranke Mutter kümmert und seinen eigenen Lebensweg gehen will.

Ein junges Mädchen liegt auf einer Decke auf einer Wiese. Sie trägt Kopfhörer und guckt nachdenklich in die Ferne.

Hörtipp: "Herzfunk" - Tipps für Kinder mit suchterkrankten Eltern

In zwei Folgen von „Herzfunk“ des WDR stehen die Sorgen und Fragen von Kindern mit suchterkrankten Eltern im Mittelpunkt.

Buchtipp: Wir sind die Kinder!

Wenn Kinder und Jugendliche zu viel Verantwortung in der Familie übernehmen, weil die Eltern ihre Eltern-Aufgaben vernachlässigen.

Portrait einer Frau mit Kurzhaarschnitt und blauem Oberteil

„(Aus-)Bildung und Pflege zu vereinbaren ist nicht einfach. Ich würde jedem raten: Macht es trotzdem!“

Im Interview sprechen wir mit Anna Wanka über junge pflegende Menschen, die nebenher studieren oder eine Ausbildung absolvieren.